Zum Hauptinhalt springen

VW ID.3 Tageszulassung kaufen, leasen, finanzieren

VW ID.3 Tageszulassung – maximaler Nachlass, maximale Qualität

Eine VW ID.3 Tageszulassung stellt für viele unserer Kundinnen und Kunden einen regelrechten „Königsweg“ zu einem neuen Fahrzeug dar. Sie erhalten einen Neuwagen aus der aktuellen Modellgeneration, der noch keinen einzigen Kilometer gefahren wurde. Der Clou daran besteht im enormen Nachlass bzw. Rabatt, den wir Ihnen in diesem Kontext einräumen. Eine VW ID.3 Tageszulassung kostet kaum mehr als ein Gebrauchtwagen und ist doch neu. Apropos Gebrauchtwagen: formal betrachtet, handelt es sich um einen solchen. Der Grund liegt in der namensgebenden Zulassung für einen Tag, womit bereits ein Vorbesitzer in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Diese Vorgehensweise ermöglicht das Umgehen der preislichen Vorgaben durch die Hersteller und schafft preisliche Freiräume.

Mit einer VW ID.3 Tageszulassung kaufen Sie nachhaltig. Vor allem in der aktuellen Modellgeneration hat der Hersteller jede Menge Steigerungen der Effizienz vorgenommen. Des Weiteren brauchen Sie hinsichtlich der Sicherheitsausstattung keinerlei Kompromisse einzugehen. Ein weiteres Argument, das wir gerne ins Feld führen, ist die direkte Verfügbarkeit: jede VW ID.3 Tageszulassung steht an einem unserer beider Standorte und gelangt ohne Wartezeiten zu Ihnen. Auf Wunsch ist natürlich auch eine Lieferung möglich. Hinsichtlich des Preises werden Sie stauen, was auch an unseren attraktiven Angeboten für eine Finanzierung liegt. Zahlen Sie in bequemen monatlichen Raten und schonen Sie Ihr Budget. Wir von Steinböhmer machen es möglich.

Es war Ende des Jahres 2019 als Volkswagen mit dem VW ID.3 ein neues Zeitalter einläutete. Gemeint ist damit, dass erstmals ein komplett elektrisches Modell auf dem Markt erscheint und gleichzeitig die MEB-Plattform begründet. Die Besonderheit besteht im flach gehaltenen Einbau der Batterie und folgt man dem Hersteller, so könnten fortan noch eine ganze Reihe weiterer ID-Fahrzeuge herauskommen. Die Abkürzung ID wurde übrigens nicht zufällig gewählt, sondern unterstreicht das „Intelligente Design“ des Hersteller. Die Zahl „e“ wiederum verweist auf eine Einordnung in der Kompaktklasse, die nach dem Golf im Bereich der Verbrennungsmotoren nun auch elektrisch dominiert werden soll.

Daten und Zahlen zum VW ID.3

Der VW ID.3 orientiert sich in den Maßen stark am VW Golf. 4,26 Meter stehen in der Länge im Datenblatt, die Breite und Höhe liegen bei 1,81 Meter bzw. 1,55 Meter. Dank eines Radstands von 2,77 Meter passen anstandslos bis zu fünf Erwachsene in das Modell. Tester sprechen beim Innenraum bereits von einer gewissen „Luftigkeit“. Der Kofferraum entspricht mit 385 Litern dem des VW Golf. Kennzeichnend für den VW ID.3 sind andere Proportionen als im Kompaktbereich üblich. Die Front ist überaus kurz, die Scheibe weit nach vorn geschoben und die Felgen lassen sich auf Wunsch in Formaten von bis zu 20 Zoll ordern.

Der VW ID.3 beschreitet in vielerlei Hinsicht neue Wege. Da ist zum Beispiel der Heckantrieb, der dem Modell eine besondere Dynamik verleiht und jede Menge Fahrspaß verspricht. Unter der Motorhaube (wenn man es denn dann so nennen möchte) arbeitet ein 204 PS-Aggregat mit einem maximalen Drehmoment von 310 Nm. Die maximale Geschwindigkeit des VW ID.3 liegt bei begrenzten 160 km/h, die Beschleunigung auf 100 km/h bei 7,5 Sekunden. Wer möchte, entscheidet sich für eine kleinere Ausführung des ID.3 und auch die Leistung des Akkus lässt sich wählen. Der wichtige Wert für die Reichweite liegt nach WLTP bei mindestens 330 Kilometern und kann mit großem Akku auf 550 Kilometer ausgeweitet werden. Geladen werden kann sowohl an einer Schnellladesäule als auch in der heimischen Garage.

Komfort des VW ID.3

Folgt man der Presseabteilung des Herstellers, so läutet der VW ID.3 eine neue Ära ein und wird bereits in einem Atemzug mit Käfer und Golf genannt. Der Anspruch ist enorm, was durch die Ausstattung eindrucksvoll unterstrichen wird. Ein Beispiele hierfür die ist intelligente Sprachsteuerung, die auch Umgangssprache beherrscht. Praktisch ist dabei das ID Light, das die Aktivierung der Sprachsteuerung anzeigt. Ebenfalls befinden sich eine Reihe von Displays im Innenraum und versorgen mit allen wichtigen Informationen, die perfekt ins Blickfeld gerückt werden. Weitere Features sind das Panorama-Glasdach sowie das Head-Up-Display, das Informationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert.

Technik des VW ID.3

Selbstverständlich lassen sich mobile Geräte im VW ID.3 induktiv aufladen. Die Ambientebeleuchtung strahlt in 30 unterschiedlichen Farben und auch in akustischer Hinsicht ist der ID.3 ein echter Individualist. Das Motorengeräusch wurde von einem Musiker komponiert und verleiht dem Wolfsburger eine eigenständige Signatur. Ein weiteres Novum im VW ID.3 ist die Nutzung der Automotive Cloud und eines neuen Betriebssystems namens vw.os. Zuletzt befinden sich natürlich alle gängigen Assistenzsysteme in dem Fahrzeug und auch Live-Navigation und Streaming sind problemlos möglich.